Zuwachs im Hause Gerlach

Eigentlich hatte ich damit abgeschlossen, denn es gibt eben nicht nur die Sonnenseiten von Familienzuwachs 😉 Man ist angehängter, hat Mehrarbeit, paar zusätzliche Kosten…

Nun aber doch: Mitte Mai merkte ich: Ich brauche Katzen. Wie das? In den letzten Jahren mussten wir immer wieder erleben, wie es ist, wenn unsere Katzen auf unserer nahen Straße überfahren werden. Irgendwann sagte ich für mich: Ich kann das nicht nochmal. Wieder eine, die fehlt.

Als im Mai meine 85 Jährige Oma in die Ewigkeit umzog, hatte an dem Tag meine Freundin gerade zwei kleine Kätzchen. Ich erinnerte mich, als Kind hatte mein Oma die Miez, die wir zusammen mit dem Haus damals erbten. Irgendwas veränderte sich an diesem Tag Mitte Mai. Und ich wusste, das Leben geht weiter, auch wenn Oma nicht mehr zum Besuchen und gemeinsamem Singen da ist, gibt es das, was sie uns mitgegeben hat. Ich weiß nun nicht genau, was es mit den Katzen mit mir machte. Vielleicht war es einfach der Tag des Abschieds, an dem ich für mich einfach entschied, neuen Lebewesen ein Zuhause zu geben auch auf die Gefahr hin, dass wieder ein Unfall passiert.

Das schwierigere war eigentlich, meinen Mann davon zu überzeugen 😉 Er ist – um es zaghaft auszudrücken – nicht gerade ein Tierliebhaber… Er war auch nach wie vor nicht dafür. Auch wenn die Kids und ich echt gute Argumente brachten. Naja, man ist halt nicht in allem einer Meinung.

Seit dieser Woche sind zwei kleine Kätzchen nun doch in – vorerst – unsere Garderobe eingezogen. Buddy Casino und Daisy alias Desiree. Mein Mann schlägt sich wacker. Im Herzen ist er, glaube ich, ein richtig guter Katzenvater 😉 Die Kids kümmern sich liebevoll, der Freund unserer Großen hat ein Herz für Katzen. Nur scheu sind sie noch sehr, sie waren nicht so an Menschen gewöhnt.

Gut, dass wir in den Ferien Zeit für Zuwachs haben.

Was verändert sich gerade in dir? Wem oder was möchtest Du Raum geben, was wächst in deinem Leben?

Herzlich Tina